Allgemein |
Die Kurzgeschichte des SC Kirburg
Am 09. Januar 1970
gründeten 33 Männer den SKI-CLUB KIRBURG. Innerhalb von nur einer
Woche wurde in kompletter Eigenleistung ein Schlepplift gebaut,
der von einem umgebauten Traktor angetrieben wurde. Die
Begeisterung innerhalb der Bevölkerung für den Skihang an der B
414 zwischen Bad Marienberg und Hachenburg wuchs, und mittlerweile
hat sich ein starker Verein mit ca. 200 Mitgliedern entwickelt.
Der Verein komplettierte das Angebot mit dem Bau einer Skihütte.
Im Laufe der Jahre entstand ein moderner Schlepplift in
Eigenleistung. Außerdem kamen ein kleiner Übungslift, eine
Flutlichtanlage und ein von Rudolf Giehl selbstgebauter
Pistenbully hinzu. Nachdem der Brand des Geräteschuppens im
Spätsommer 1985 die alte Pistenraupe, sowie alle Haken für
den Skilift komplett zerstörte, half man sich mit einem im
Jahre 1986 gekauften Motorschlitten weiter. |

Rudolf Giehl 1981
in seinem selbstgebauten Pistenbully
Foto : Willy
Strunk |
Im Jahre 1999/2000 konnte Dank
unermüdlichen Arbeitseinsatzes in unzähligen Stunden wieder
ein "selbstgebauter" Pistenbully in
Betrieb genommen werden. Ebenfalls im Jahre 2000 konnte der
Verein, mit großer materieller Unterstützung der ortsansässigen
Firmen, sowie finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde
Kirburg und den Landessportbund, eine Beschneiungsanlage
installieren. Diese ermöglicht, dass der Ski-Club Kirburg nicht
mehr "auf das Weise von oben" angewiesen ist, sondern bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt künstlich beschneien kann. Im
Jahre 2003 folgte der Neubau der Skihütte. Wiederum
begünstigt durch den LSB, Sponsoren, viele ehrenamtlichen
Helfern und viel Enthusiasmus konnte
nach nur 217 Tagen Bauzeit die offizielle Einweihung am 05.12.2003 gefeiert werden. |
 |
 |
Skihütte bis zum
02.03.2003 ...
|
... und ab dem 05.12.2003 |
Sportlich
ist der Verein ebenso engagiert, so konnte der SC Kirburg in den
vergangenen Jahren auch etliche sportliche Erfolge feiern. So stellte der
Ski-Club Kirburg bereits Kreis-, Bezirks-, Rheinland- und sogar
Rheinland-Pfalz-Meister !
Aber
auch abseits der Piste ist der Verein aktiv. So veranstaltet der SC Kirburg
jährlich das Schlachtfest im November, sowie mindestens eine "Party" (Aprés-Skiparty
und / oder Vollmondparty) und trägt somit zum Dorfgeschehen der Gemeinde
Kirburg bei. Außerdem kann der Verein den Mitgliedern dank einer
Gymnastikabteilung das ganze Jahr über sportliche Aktivitäten anbieten.
|
|
|